click to jump directly down to the photos
Mehr oder weniger mitbekommene Bands: Phoney 14, The unbelievable Ted Lappland and his almighty Nagasaki Kid, No Surprising News, Skin Of Tears, Dave & Mighty, Bambix.
Donnerstag, 17.10.13, 17:46 Uhr: Bierschinken eats FZW die Sechste, oioi! Und ich greife gerade mal wieder in den Kühlschrank am Hauptbahnhof um das einzige Flaschenbier namens Warsteiner, pfui deibel, herauszuziehen. Damit setze ich mich jetzt zum allerersten Mal in meinem Leben auf die Bank vorm Wittener Hauptbahnhof. Endlich angekommen!
17:47 Uhr: Nee, ich bleib lieber stehen. Is zu nass. Zählt aber trotzdem.
18:14 Uhr: Was für eine stinklangweilige Zugfahrt. Obwohl es voll ist, ist totenstille. Kein Stammtischgelaber, keine lauten Handygespräche, keiner macht sich nackig. Wo ist der Westfale, wenn man ihn braucht?
18:31 uhr: Cool, ich bin mal wieder erster. Warum auch immer.
22:54 Uhr: Die Pommesbude ruft. Selbstverständlich bevor die beiden vermeintlichen Highlights die Bühne betreten. Soviel Konsequenz muss sein. War aber ein echt töffter Abend. Sauber, Fö! Prost!
Fotos und Bericht stehen unter einer Creative Commons Lizenz.
Fotos runterladen: HIER könnt Ihr alle Fotos runterladen. Ihr könnt die Fotos gerne weiterverwenden, solange Ihr das Wasserzeichen drauf lasst und uns kurz ´ne Info schickt. Kommerzielle Nutzung kommt allerdings nicht in die Tüte und ist hiermit ausdrücklich untersagt! Außerdem behalten wir uns vor, in Einzelfällen die Nutzung zu untersagen. Wer sich hier wiedererkennt, das aber große Scheiße findet, schickt uns kurz ´ne Mail zwecks Unkenntlichmachung.
Download all photos: Click HERE to download all pics. If you want to use some pics, please don´t erase the RILREC-watermark and please send us a short information. You may not use this work for commercial purposes. For more information read THIS.
[widgetkit id=109]
*) Die da ganz oben inne Ecke vergebenen Points (1.Zahl) beziehen sich ausschließlich auf die subjektive Qualität meines persönlichen Wohlbefindens an diesem Abend und haben somit nur sehr, sehr und vor allem sehr bedingt etwas mit den Bands selber zu tun. Die Zahl dient mir dazu, um mit nur einem Blick zu erkennen, ob es sich für mich im Alter lohnt, mich irgendwann mal an diesen Abend zurück zu erinnern. Der Rest ist ebenfalls für die Statistik: Das war Konzertbericht Nr. XX in 2012 (2.Zahl/2012) und in diesem Onlinzine der insgesamt XXX. Bericht (3. Zahl).