click to jump directly down to the photos
Freitag, 19.10.2013, 23:55 Uhr: Wir befinden uns auf dem Heimweg und passieren soeben das ehemalige T5, wo einst das Fifty Fifty drin war. Und ich staune Bauklötze, dass genau dieser Schriftzug wieder groß über der Kneipe prangt. Kann mir das mal jemand erklären? Sind die da wieder drin? Oder hat jemand alles was drüber war abgerissen, so dass das jetzt wieder zum Vorschein kommt. Ich bin maßlos irritiert.
23:58 Uhr: Aller Vernunft zum Trotze waren wir also im Djäzz und haben ein Konzert der Spitzenklasse gesehen. Und wenn der Bericht schon so anfängt, dürfte klar sein, dass mein schlauer Zettel leer ist. Nein, ich hab ihn nicht verloren. Hinz und Kunz waren da, obwohl die schon einen Tag vorher alle da waren. Nur andere halt.
0:01 Uhr: Und ich hab mich wirklich tapfer geschlagen. Ich stand zwar irgendwann in der Besenkammer, als ich aufs Klo wollte, aber sonst war´s tadellos. Tadellos auch die Ansagen von Jimmy Keith: "Der nächste Song ist eigentlich ´ne Zumutung."
0:11 Uhr: Damit ist auch wirklich alles gesagt. Es war rappelkistenvoll und der zweitägige "Aufstand alter Männer" dürfte als voller Erfolg verbucht werden worden tun sein. Meine Fresse, ich leg mich nochmal hin. Gute Nacht!
Fotos und Bericht stehen unter einer Creative Commons Lizenz.
Fotos runterladen: HIER könnt Ihr alle Fotos runterladen. Ihr könnt die Fotos gerne weiterverwenden, solange Ihr das Wasserzeichen drauf lasst und uns kurz ´ne Info schickt. Kommerzielle Nutzung kommt allerdings nicht in die Tüte und ist hiermit ausdrücklich untersagt! Außerdem behalten wir uns vor, in Einzelfällen die Nutzung zu untersagen. Wer sich hier wiedererkennt, das aber große Scheiße findet, schickt uns kurz ´ne Mail zwecks Unkenntlichmachung.
Download all photos: Click HERE to download all pics. If you want to use some pics, please don´t erase the RILREC-watermark and please send us a short information. You may not use this work for commercial purposes. For more information read THIS.
[widgetkit id=111]
*) Die da ganz oben inne Ecke vergebenen Points (1.Zahl) beziehen sich ausschließlich auf die subjektive Qualität meines persönlichen Wohlbefindens an diesem Abend und haben somit nur sehr, sehr und vor allem sehr bedingt etwas mit den Bands selber zu tun. Die Zahl dient mir dazu, um mit nur einem Blick zu erkennen, ob es sich für mich im Alter lohnt, mich irgendwann mal an diesen Abend zurück zu erinnern. Der Rest ist ebenfalls für die Statistik: Das war Konzertbericht Nr. XX in 2012 (2.Zahl/2012) und in diesem Onlinzine der insgesamt XXX. Bericht (3. Zahl).