AZ Mülheim: Hamburger Abschaum, Iwan IAE, Die Shitlers, Reset//Mankind, Bazooka Zirkus (alle DE)

(7 – 78/2013 – 960)*

click to jump directly down to the photos

Samstag, 26.10.2013, 16:50 Uhr: Operation Semtex feiern 800jährigen Geburtstag. Als wir eintrudeln, sich die Sonnenblumen des Todes bereits Geschichte. Zumindest was den heutigen Liveauftritt angeht. 16 Uhr Beginn ist bei so einer langen Geburtstagsparty natürlich nicht zu verhindern. Aber ich bin dafür einfach zu langsam.

17:23 Uhr: Hamburger Abschaum. Habe ich glaube ich erstmalig vor minnigenz zwei Ewigkeiten inne Lobusch zu Hamburg gesehen und dann nochmal 2006 in Düsseldorf. Ich würde fast behaupten, das in Hamburg war noch in den 90ern, falls es die Band da schon gab. Gefühlt jedenfalls war das in den 80ern. Also wahrscheinlich irgendwann nach der Jahrtausendwende. Fragt sich nur zu welcher. Wie auch immer. Die machen scheiße Spaß. Ganz großes Bauwagenplatztennis. "Gegen Gesetze, gegen Gesetze, für mehr Bauwagenplätze!" schallert es aus den Boxen und mit Fläschken inne Flosse stehe ich mit breitem Grinsen vor der Bühne. Sehr schön!

17:28 Uhr: Jetzt kommt auch noch Romantik ins Spiel. Ich habe vor Rührung Tränen in den Augen, denn soeben habe ich die allerschönste Ansage meines Lebens gehört. Laut Band haben sie dafür ewig lange gebraucht. Achtung, Licht dämmen, Kerze anmachen, Glühwein aufsetzen. Jetzt: "Das nächste Lieder heißt 'Wir" und handelt über uns."

17:42 Uhr: "Ich weiß gar nicht, ob Ihr noch was hören wollt." "Waaaaas?"

17:54 Uhr: Hihi. Ich amüsiere mich prächtigst, denn Lars und Alexej haben beide ein Milenrama-Shirt bzw. -Kapu an. Gleiches Motiv natürlich, gibt ja nur eins. Ich finde sowas sieht immer total super aus, wenn die dann auch noch nebeneinander stehen. Ich muss dann immer an ein Toten Hosen-Konzert denken. Eigentlich ist das gar nicht weiter spektakulär, aber ich bin da irgendwie vorgeschädigt, ohne das jetzt weiter ausführen zu müssen. Auf jeden Fall drehe ich mich grinsend zu Sabbi und will gerade sagen: "Hihi, guck mal, die beiden…", als Sabbi ihre Jacke auszieht und ein Milenrama-Shirt zum Vorschein kommt. Das mag Euch nicht lustig erscheinen, aber mir schon.

18:23 Uhr: Iwan IAE heute in Räuberzivil. Keine langen Bärte angeklebt, keine Strapse übern Kopp, kein nix. Halt einfach so wie se im real life sind, haha. Geprobt haben se natürlich auch nicht und da kann es schon mal passieren, dass Sänger Bolero den wohl mit Abstand leichtesten Text vergisst: Trinkerbude. Das Publikum zeigt sich solidarisch und hört, obwohl die ganze Zeit den Text euphorisch mitgrölend, ebenfalls abrupt auf. Nix Toten Hosen, wo das Publikum dann weiter singt. Am Arsch! Bolereo vergisst den Text, Publikum hört auf mit die Mitgrölerei und lacht sich stattdessen lieber schlapp. So muss dat!

19:38 Uhr: Hach herrlich. 1000 nette und bekannte Menschen hier. ´n Arsch voll witziger Gespräche, mal ohne, häufiger mit Alkohol im Blut. Vonne Shitlers kriege ich entsprechend nur den letzten halben Song plus ein Stück Zugabe mit. AZ halt. Draußen verquatscht, da passiert sowas schon Mal. Für die Pflichtfotos reicht´s noch soeben.

20:22 Uhr: Reset//Mankind. Wow! Die Jungs aus Hannover waren mir bisher gänzlich unbekannt. Schön, dass das jetzt anders ist. Appikowski schön druckvoll nach vorne, tralala. Super Dingen. Danke!

20:39 Uhr: Johanna, die Frau die auch noch im Schlaf wie wild durch die Gegend springt, entreißt mir meinen Fotoapparat. Oje. Ich glaube ich kenne keinen zweiten so agilen, zappeligen, rumhüpfenden, never ruhenden Menschen und entsprechend turnt sie jetzt mit der Knipskiste durch die Gegend. Ein paar Highlights in digitaler Farbe habt Ihr entsprechend ihr zu verdanken. Und zwar die aus der Froschperspektive.

21:33 Uhr: Bazooka Zirkus heute ebenfalls ohne sich vorher blutende Gesichtswunden zuzufügen. Ach ja, herrlich einfach. Ganz große Nummer. Band hat Spaß, Publikum hat Spaß, wir sowieso. Wat willste mehr.

22:24 Uhr: Drinnen haben soeben Kaput Krauts angefangen, aber wir sind im Arsch hoch zehn. Fünf von neun Bands gesehen. Das ist ja schon sowas wie Rekordverdächtig in meinem Alter. Das Geburtstagskind, das erst in zwei Stunden die Bühne betreten wird, verpassen wir genauso wie die Walbecker Spargelstecher. Das tut mir ausgesprochen leid, aber aber popaber.

Sonntag, 27.10.2013, 9:48 Uhr: Fein, war der komplette schlaue Zettel ja mal leserlich. Stand nur nicht viel drauf. Jetzt steht hier noch auf meinem Zettel ´ne "26". Keine Ahnung, was das bedeutet.

9:52 Uhr: Scheiße, doch ´ne Ahnung. Um 9:26 Uhr sind die Backofenbrötchen feddich. Beziehungskirchen "wären gewesen". Scheißdreck. Guten Morgen!

Fotos und Bericht stehen unter einer Creative Commons Lizenz.

Fotos runterladen: HIER könnt Ihr alle Fotos runterladen. Ihr könnt die Fotos gerne weiterverwenden, solange Ihr das Wasserzeichen drauf lasst und uns kurz ´ne Info schickt. Kommerzielle Nutzung kommt allerdings nicht in die Tüte und ist hiermit ausdrücklich untersagt! Außerdem behalten wir uns vor, in Einzelfällen die Nutzung zu untersagen. Wer sich hier wiedererkennt, das aber große Scheiße findet, schickt uns kurz ´ne  Mail zwecks Unkenntlichmachung.

Download all photos: Click HERE to download all pics. If you want to use some pics, please don´t erase the RILREC-watermark and please send us a short information. You may not use this work for commercial purposes. For more information read THIS.

[widgetkit id=113]


 *) Die da ganz oben inne Ecke vergebenen Points (1.Zahl) beziehen sich ausschließlich auf die subjektive Qualität meines persönlichen Wohlbefindens an diesem Abend und haben somit nur sehr, sehr und vor allem sehr bedingt etwas mit den Bands selber zu tun. Die Zahl dient mir dazu, um mit nur einem Blick zu erkennen, ob es sich für mich im Alter lohnt, mich irgendwann mal an diesen Abend zurück zu erinnern. Der Rest ist ebenfalls für die Statistik: Das war Konzertbericht Nr. XX in 2012 (2.Zahl/2012) und in diesem Onlinzine der insgesamt XXX. Bericht (3. Zahl).