click to jump directly down to the photos
Donnerstag, 08.11.2013, 20:12 Uhr: Gebietsansprüche in Essen-Frohnhausen (die Wordsche Rechtschreibüberprüfung bietet als Korrekturvorschlag „Frohnaturen“ an) geltend zu machen sind kein Kinderspiel. Erst recht dann nicht, wenn man von der eigenen Freundin Gegenwind bekommt. "Ich steh´ sonst immer da, wo der mit der Mütze steht." Sabbi: "Da steht jetzt der mit der Mütze." Mist.
20:39 Uhr: Direkt beim ersten Instrumentalstück tobt Attila sich an sämtlichen Instrumenten aus, die der gemeinte Teutsche eher selten zu Gesicht bekommt. Am gespanntesten bin ich aber auf diese riesige hölzerne Bong, die zwischen Band und Publikum steht.
20:54 Uhr: Ich zitiere meinen schlauen Zitierungszettel: "Als wenn so´n scheiß Foto Tchs hätte." Ja, natürlich! Übrigens erinnert mich Attila heute optisch total an Michael Frontzek.
21:02 Uhr: Steffis großer Einsatz am Trömmelchen. Nachdem sie rotzfrech mit der Hand aufs Becken geschlagen hat, drückt der Trommler ihr für den laufenden Song direkt ´nen Stick in die Hand. Steffi beweist sich als virtuose Dingens. Und das im stehen. Da kann Bela B. echt mal kacken gehen.
21:11 Uhr: Attila reißt das Geschehen wieder an sich und macht mit der Bong Musik. Wer hätte das gedacht. Ich weiß nicht, ob da der Wunsch der Vater des Gedankens war oder ob das wirklich so von ihm kommuniziert wurde: "Der eine hat halt eine kleinere, der andere eine größere Flöte." Im Ruhrpott sacht man Gurke.
22:32 Uhr: Bemerkt jemand meine Übermotivation? Dabei war das ein ganz hervorragender Abend. Großartiger Künstler samt Band. Wir gehen jetzt mal wieder Richtung Regen und begeben uns nach Hause. Gute Nacht!
In fremder Sache: Wer durch das Konzert gestern – oder warum auch immer – unsere Radioshow verpasst hat, der wird bei Mixcloud fündig, wie ich gerade festgestellt habe. Der unbekannte Mitschneider und Veröffentlicher meint es offenbar weiter schlecht mit Euch.
Fotos und Bericht stehen unter einer Creative Commons Lizenz.
Fotos runterladen: HIER könnt Ihr alle Fotos runterladen. Ihr könnt die Fotos gerne weiterverwenden, solange Ihr das Wasserzeichen drauf lasst und uns kurz ´ne Info schickt. Kommerzielle Nutzung kommt allerdings nicht in die Tüte und ist hiermit ausdrücklich untersagt! Außerdem behalten wir uns vor, in Einzelfällen die Nutzung zu untersagen. Wer sich hier wiedererkennt, das aber große Scheiße findet, schickt uns kurz ´ne Mail zwecks Unkenntlichmachung.
Download all photos: Click HERE to download all pics. If you want to use some pics, please don´t erase the RILREC-watermark and please send us a short information. You may not use this work for commercial purposes. For more information read THIS.
[widgetkit id=115]
*) Die da ganz oben inne Ecke vergebenen Points (1.Zahl) beziehen sich ausschließlich auf die subjektive Qualität meines persönlichen Wohlbefindens an diesem Abend und haben somit nur sehr, sehr und vor allem sehr bedingt etwas mit den Bands selber zu tun. Die Zahl dient mir dazu, um mit nur einem Blick zu erkennen, ob es sich für mich im Alter lohnt, mich irgendwann mal an diesen Abend zurück zu erinnern. Der Rest ist ebenfalls für die Statistik: Das war Konzertbericht Nr. XX in 2012 (2.Zahl/2012) und in diesem Onlinzine der insgesamt XXX. Bericht (3. Zahl).