Kapitel 28: Der Trottel (Bierschinken eats FZW-Festival 7, Dortmund)

click to jump directly down to the photos


Kapitel XXVIII: Der Trottel

Bierschinken eats FZW-Festival 7 mit Pascow, Bug Attack, Mr. Irish Bastard, Kokoschinsky Na Garmoschke, No Weather Talks, Stefan Flanders, The Grabowskis im FZW, Dortmund, am 10. April 2014

Dieser Artikel ist Teil des fortlaufenden Romans „Auf der Suche nach der goldenen Pommesgabel“. Infos dazu gibt es hier.

Er nahm sich sechs Tage Zeit, bis er sich wieder aus dem Haus traute. Seine verzweifelte Suche nach der Goldenen Pommesgabel war inzwischen in Resignation umgeschlagen, so dass er sich unfreiwillig auf das Wesentliche des Lebens konzentrierte. Das „Bierschinken eats FZW“-Festival kam ihm da gerade recht.

Das Wesentliche im Leben war kaum etwas anderes als die Antwort auf all seine Fragen, wie sie ihm die Goldene Pommesgabel bereiten würde. Und so griff er einmal mehr zu dem taktischen Schachzug und sponsorte die Festival-Eintrittsbändchen um dafür im Backstage für einen doppelt so hohen Betrag, wie er auf Grund der Herstellung der Bändchen Kosten hatte, Bier zu trinken. Der Plan war eigentlich famos, so dass er sich von seiner Oberkörperkleidung befreite, sich vor den Spiegel stellte und sich stolz wie Hulle auf beide Schultern klopfte. Doch dabei hatte er die Rechnung ohne den Kater und die Autobahnpolizei gemacht. Denn tags darauf plante er das Ruhrgebiet für eine lange, zweitägige Reise zu verlassen. Er hatte nämlich noch einmal einen Tipp bekommen und wollte einen vielleicht letzten Versuch starten, die Goldene Pommesgabel vielleicht doch noch zu finden. Und da war auf Grund seiner altersbedingten Genesungsdauer nix mit Arsch voll. Trottel!

Auf den beiden Bühnen wurden seine Erwartungen nicht enttäuscht. Nur eins stimmte ihn traurig: Viva Con Aqua hatte zwei seiner Spenden-Pfand-Tonnen mitgebracht, in welche die Getränkekonsument*innen ihr Leergut schmeißen konnten, dessen Gegenwert somit als Spende fungierte. Es wäre sicher ein feines Sümmchen zusammengekommen, wenn auf den Bechern auch wirklich Pfand gewesen wäre.

Da musste er an den Busfahrer einer Kölner Band denken. Es war einst auf einem Festival, als dieser mit einem Glänzen in den Augen registrierte, dass das Backstagebier in Dosen ausgegeben wurde. Schnell holte der findige Mensch eine Rolle Mülltüten vom Discounter um diese randvoll mit Leergut zu füllen. Seine Mitfahrer nahmen das – bereits einen Schritt weiter in ihrem Denken – amüsiert zur Kenntnis und reichten ihm fleißig ihr leeres Blech. Erst als am letzten Tag, kurz vor der Abfahrt, der Platz im Wageninnere so reduziert war, dass neben der Band kein Instrument mehr hinein passte, wiesen die Herren ihn darauf hin, die Herkunft der Dosen zu prüfen. Denn diese kamen selbstverständlich nicht aus dem 25 Cent-Pfandpiraten-Paradies, sondern aus den Dosenpfandfreien Niederlanden.

Nachdem der großartige „Bug Attack“ zum zweiten Mal die Bühne verließ und die legendäre „Chaos-Show“ beginnen sollte, verließen sie das FZW in weiser Voraussicht. Er hatte es irgendwie doch geschafft, sich an einen Zustand heran zu trinken, der die berechtige Befürchtung aufkeimen ließ, es am nächsten Morgen doch nicht so schmerzfrei über die Autobahn zu schaffen. Doch die Freude darüber, dort bestimmt, endlich und endgültig, diese verfickte Pommesgabel zu finden, hatte dafür gesorgt, jede Vernunft in den Boden zu rammen. Und so endete der Abend mit der gleichen Gewissheit, die Euer ergebener Autor auch schon zu Beginn des Berichtes über unseren Antihelden verlauten ließ: Trottel!

Fortsetzung folgt.


Fotos und Bericht stehen unter einer Creative Commons Lizenz.

Fotos runterladen: HIER könnt Ihr alle Fotos runterladen. Ihr könnt die Fotos gerne weiterverwenden, solange Ihr das Wasserzeichen drauf lasst und uns kurz ´ne Info schickt. Kommerzielle Nutzung kommt allerdings nicht in die Tüte und ist hiermit ausdrücklich untersagt! Außerdem behalten wir uns vor, in Einzelfällen die Nutzung zu untersagen. Wer sich hier wiedererkennt, das aber große Scheiße findet, schickt uns kurz ´ne  Mail zwecks Unkenntlichmachung.

Download all photos: Click  to download all pics. If you want to use some pics, please don´t erase the RILREC-watermark and please send us a short information. You may not use this work for commercial purposes. For more information read THIS.

[widgetkit id=161]