Town: Sarrià de Ter (Katalonien/Spanien)
Line Up: Pimen (Vocals, Guitar), Iaiu (Guitar), Bruno (Bass), Isaako (Drums).
Releases by RilRec: RR 021 (CD) „Cultura del Autoengaño“, 03/2011; RR 037/38 (CD/LP) „impotencia inducida“, 05/2014
Booking: maks AT rilrec.de
Bandinfo: Milenrama gründeten sich 2007 in Sarriá de Ter, einem kleinen Vorort von Girona in Katalonien. Die kraftvolle und fantastische Stimme von Sängerin Pimen drückt den melodischen Hardcore-Punk-Produktionen den Stempel der Besonderheit auf. MILENRAMA beziehen klar Stellung gegen Rassismus, Faschismus, Homophobie und allen anderen Scheiss, den keiner braucht.
Biographie: Milenrama wurden in einem Proberaum des Sozialen Zentrums „Apaga la Tela located“ („Mach den Fernseher aus!“) in Sarriá de Ter bei Girona gegründet. Nach ein paar Auftritten entschlossen Milenrama sich ihr erstes Demo namens „Expresión para la libertad“ („Ausdruck für die Freiheit“, 2009) aufzunehmen. Diese ersten vier Songs finden sich auch auf ihrem Debutalbum wieder: Auf “Cultura del autoengaño“ („Kultur der Selbsttäuschung“) vereint die Band gekonnt ihren HC-Punk-Style mit wütenden Lyrics. Das Album erschien 2011 als Kooperation von Sarna Social, Txirona Kaos and RilRec. Im Anschluss folgten etliche Shows in Katalonien und Euskadi sowie eine unvergessliche elftägige Tour durch Deutschland, die schon ein Jahr später – dieses Mal über 18 Tage – ebenso erfolgreich wiederholt wurde.
Bereits 2012 begannen Milenrama an ihrem 2. Album „Impotencia inducida“ („Induzierte Impotenz“) zu werkeln, um im Februar 2014 zehn Songs voller „Wut und Bewusstsein“ auf Vinyl und Silberling zu veröffentlichen (Sarna Kaos / RilRec / Collector’s Series). Mit dem neuen Album im Gepäck gingen Milenrama erneut auf Tour und wieder ein paar Tage länger: 21 Tage lang zogen die Katalanen durch Deutschland und spielten im Anschluss erste Shows in der Schweiz und in Frankreich.

Biography: Milenrama’s project was born in a rehearsal studio of C.S. Apaga la Tele located in Sarrià de Ter. After few shows, their sound start fitting for what they expected, and so they decided to record their first demo, called „Expresión para la libertad“ during 2009. These four songs then would be included in their first album: “Cultura del autoengaño“, which will consolidate their hcpunk style and allow them to develop their lyrics. This first album was released in 2011 in collaboration with Sarna Social, Txirona Kaos and Rilrec. During 2011 they perform around Catalunya and Euskadi as so as they even did an eleven days tour in Germany, thanks to the german company Rilrec. During 2012 they repeated the german tour during eighteen days. After this experience they started to compose their second album „Impotencia inducida“, which they describe as a more detailed work. 10 hits full of anger and consciousness. This second album is released in February 2014 and has been printed in CD and vinyl, again with the generous collaboration of Sarna Social, Rilrec, and a new partner from the south, Collector’s Series. In August and September of the same year, they made another tour to promote the new album for twenty-four days in Germany, and land for the first time, in countries like Switzerland and France.