Die Leiden des jungen W.

„Jungen W.“ rückwärts gelesen ergibt „Alten M.“ Für den durchschnittlich sozialisierten (nicht nur) Europäischen jungen Mann hat eine Erkrankung nicht nur negative Aspkete (keine Angst, es bleibt nicht klungscheißerisch wissenschaftlich, das ist nur das Intro…

Die Leiden des jungen W. weiterlesen

Vamos (Irland)

Wir sprachen mit Andre, Trommler bei der Galwayer Punkrockkombo VAMOS über den Umzug seiner Band von Liverpool nach Galway, über die irische Punkrock- und Indie-Musik-Szene, über die Probleme und Unterschiede zu Deutschland bei der Durchführung…

Vamos (Irland) weiterlesen

Jean Coppong

… und die Bukkake Experiece RR: Wie heißt du? JC: (buchstabiert) J e a n C o p p o n g und, und das darf ich eigentlich gar nicht sagen, (buchstabiert wieder) B u…

Jean Coppong weiterlesen

Supernichts

Ich traf Supernichts-Sprachrohr Frank Franksen, seines Zeichens Gitarrist und zweite Stimme von… (na?) Supernichts, die unlängst mit „Fixpunkte & Bojen“ wohl eins der besten teutschsprachigen Alben dieses Jahres veröffentlicht haben, nahezu zufällig in Franks Stammcafé…

Supernichts weiterlesen

Die Pucks

Viele von Euch werden das symphatische Dreigestirn aus Dresden sicher noch nicht kennen. Wer von Euch auf Bands wie Mimmi´s und/oder Dritte Wahl steht, der sollte sich das hier mal durchlesen und sich etwas näher…

Die Pucks weiterlesen

Zwakkelmann

Am 12.05.08 erscheint auf RilRec das dritte Zwakkelmann-Album, welches auf den wunderschönen Namen „Vollhorst“ hört. Schlaffke Wolff ergriff die Gelegenheit beim Zopfe und lud Herrn Zwakkelmann in sein beschauliches Hamminkelner Heim ein. Das 24stündige Innawjuh…

Zwakkelmann weiterlesen

No Respect (2001)

Innawjuh aus dem Jahr 2001. Mit Diktiergerät unterm Arm stolperten wir zu einer Zeit, als wir noch Jung und voller Elan waren, in die Backstagekatakomben des Oberhausener Drucklufts, wo bereits die Konkurrenz (hüstel) aus der…

No Respect (2001) weiterlesen