VERÖFFENTLICHUNG RR 049 (LP), VÖ: 19.08.2016
180 Gramm Vinyl + Downloadcode + Inside-Out-Cover + großes Textblatt auf 300 Gramm fettem Karton.
Bekommt ihr hier
Zwei Menschen mit Gitarren spielen Schlagzeug mit den Füßen.
In der COCKTAILBAR STAMMHEIM begegnet die KING KHAN & BBQ SHOW Jens Rachut. Songs, gemixt aus der Schönheit des Scheiterns und einem wütenden Lächeln. Und da man sich zwischen „save the world“ und „fuck the world“ nicht entscheiden kann, trifft man sich halt irgendwo in der Mitte.
COCKTAILBAR STAMMHEIM sind:
Christian – Gitarre & Gesang
Alex – Gitarre, Drums und Gesang
Das PB schreibt dazu: „Das PB schreibt dazu: „13 neue Songs sind drauf, plus „Jagd der deutschen Einheit“ von der letztjährigen Split-7inch mit MÜLHEIM ASOZIAL. Macht rund 35 Minuten Spielzeit. Ganz zu Beginn klangen ANGESCHISSEN, EA80, MUFF POTTER und vor allem die WIPERS sicherlich auch mal ähnlich gut wie die beiden Düsseldorfer hier und jetzt. Und dazu erneut solch ernüchternd ehrliche, intensive und eloquent verfasste Texte, welche immerzu rotzig pointiert sind. Hier spricht mir jemand mit seiner ganzen zynischen Hoffnungslosigkeit vollends aus dem Herzen. Punk hat schon lange nicht mehr so gut getan! Der Grundton ist einfach bitterschön und bildet eine perfekte Einheit von Mucke und Texten, so wie es vergleichsweise einst …BUT ALIVE beherrschten. Kurz gesagt ist diese Platte für mich schon jetzt definitiv das beste Punkalbum des Jahres! Ich schätze sogar der nächsten Jahre. Allein die großartige Melodie von „Oldenburg bei Nacht“ erinnert an so viele, beinahe vergessene Punkhöhepunkte, dass ich beim Tanzen vor Begeisterung anfangen könnte loszuheulen. Man erwartet zwar jeden Moment vergeblich auf einen sich irgendwie ständig anbahnenden Refrain, doch der pure Rausch endet abrupt. Dafür reißt dich anschließend gleich jener von „BB Allin“ mit: „Ich hab den Blues gespielt, ich hab den Clown gemacht, ich hab den Himmel gesehen und an die Decke gestarrt (…) ich werde niemals ein Teil von dir“ – Hammer! Genauso verhält es sich auch mit dem heimlichen Hit der LP „Aufstehen, Überleben, wieder ins Bett gehen“: „Wir sind nicht so wie ihr, wir sind nur zum Scheitern hier!“ Und das war dann erst das siebte Lied von „Es wird ja auch nicht lustiger“… Ey, was soll ich noch alles schreiben? Ich oute mich als wahrer Fan (Track 9 „Searching for the funny song“ – genial, Rosi!), bin total begeistert und überglücklich euch zu kennen. Danke für dieses Wahnsinnsalbum!!“