The Curly Cow war eine Musik- und Kulturkneipe mit veganer Küche (Junkfood, Torten, Kuchen etc.) und einem "Anspruch" der weit über den Veganismus hinaus ging (zwangsläufig, wenn der eigene Veganismus auch politisch motiviert ist). Nach dem Abschied von RilRec und der Aufkündigung der Lohnabhängig, war es an der Zeit, einen weiteren Traum zu verwirklichen. Nachdem ich endlich eine - mehr oder weniger - geeignete Lokalität gefunden hatte und in Andy meinen ersten Mitstreiter fand, eröffneten wir irgendwann 2017 unser veganes "BistroCaféPub", welches wir lange Zeit zu zweit bis dritt schmissen.
"Curly" überlebte 2,5 Jahre, wurde rechtzeitig vor Corona geschlossen und war eine tolle Erfahrung für unser kleines Kollektiv, welches am Ende auf fünf Personen angewachsen war, von denen ich als einziger "full time"-Selbstbeschäftigt war (was letztendlich eine ca. 80-Stunden-Woche bedeutete). In dieser Zeit haben sich viele tolle Menschen kennengelernt, es entstanden Freundschaften und mancheine*r erfuhr ein Stück neue oder zusätzliche Sozialisation. ;) Eine Zeit, die sicher niemand von uns missen möchte. Aber auch eine Zeit, die mit großen Herausforderungen verbunden war. Heute blicke ich mit einem lachenden und einem weinenden Augen darauf zurück und bin froh und dankbar, dass ich und wir diese erleben durften. Unterm Strich war die Schließung dennoch die richtige Entscheidung, da in meinem Leben endlich wieder mehr Platz ist, als 24/7-Curly.
Nach der Schließung gab es diverse "im Exil"-Aktionen, sowohl online, als auch im "real life". In dem Zusammenhang seien vor allem unsere bunten Bingo-Abende mit "Ferdinand Fetzig" erwähnt. Sollte es zu weiteren Veranstaltungen kommen, könnt Ihr die Termine hier und auf unserer Facebook-Seite finden. Dort bekommt Ihr auch noch immer ein paar optische Eindrücke unserer "vegan Food, Musik, Kultur & ein kleines bisschen Punkrock"-Pinte. :)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.