Samstag, 17.05.25, 15:30 Uhr, 34. Spieltag, 1. Bundesliga (M), Millerntor

Intro, Donnerstag, 15.05.25

Happy Birthday, Herzensverein! 115 Jahre, hell yeahy! Ich sag ja gerne danke, aber dieses Jahr weiß ich überhaupt nicht, wie und wo ich aufhören soll. Mannschaft, Trainerteam, Stuff, Geschäftsstelle, Offizielle und alle rund um diesen eingeschworenen Haufen gehen da natürlich als erstes durch den Kopf. Was habt ihr uns für eine geile Saison bereitet! Dann dieser krass geile Zusammenhalt auf away-Fahrten, die ich mitgenommen habe, sofern es eben ging. OK, Ausnahmen bestätigen die Regel, da einem auch immer ein paar weniger sympathische Gestalten über den Weg laufen, aber in der Summe war das schon alles mega herzlich und von einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl geprägt. Und dann natürlich die Macher*innen unserer Genossenschaft. Was Ihr da an geilen ehrenamtlichen Scheiß ("geiler Scheiß" ist in meiner Hood ein höchstmögliches Lob) auf die Beine gestellt habt, Hammer!! Drauf geschissen, dass nicht immer alles glatt lief. Was zählt ist, was unterm Strich rausgekommen ist und das ist dank einer beispiellosen Aktion einfach phänomenal. Und ich betone es nochmal extra für die, die trotzdem immer was zu nörgeln haben und bei denen rotzallem ein mir nicht erklärliches Anspruchdenken über dem Gemeinschaftsgefühl steht: Ehrenamtliche! Zum Wohle des Vereins. Zum Wohle von uns Allen. Von meiner Seite her nur allergrößten Respekt und Dankbarkeit. 

Ich freue mich jetzt schon auf den Schlusspfiff. Der Moment, wo ich ganz tief ausatmen werde, alles fallen lassen und dann Party (sorry, natürlich: Paadie!), die ich vermutlich ganz anders erlebe, als der Großteil von Euch. Bei mir dürfte das eher so aussehen wie bei Franz Beckenbauer 1990 in Rom. Nur mit dem großen Unterschied zu Rom 1990, dass ich dieses Mal einen Anlass zur Freude habe. (Hier könnte ein Smily mit Sonnenbrille und Kippe im Mundwinkel stehen, aber ich rauche ja gar nicht und eine Sonnenbrille trage ich auch nur extrem selten.)

Matchday, 27.05.25

Doch manchmal kommt es anders und zweitens als man denkt. Ich schreibe nichts neues, wenn ich vorab betone, dass das hier subjektive Egozinescheiße ist, die so überhaupt gar nichts mit dem Gesamtbild zu tun hat. Warum ich das einleitend schreibe? Deswegen:

Ich hätte es bereits beim Ticketkauf ahnen müssen. Wir haben ja teilweise unsere Tickets, nur leider im Stadion verteilt und dann tauschen wir uns das halt so zurecht, dass wir zumindest immer zu zweit irgendwie irgendwo zusammen unterkommen. Dazu kommt dann Glück oder Pech beim Vorverkauf, diese immer wieder aufwühlenden 5 Minuten ab 11 Uhr. Danach ist eh jede Hoffnung für die Tonne. Und ausgerechnet jetzt, am 34. Spieltag, war mir das Glück so hold, dass ich um 11:00:10 Uhr tatsächlich vom Warteraum in den Verkaufsraum gekickt wurde.

Großer Jubel und ratzfatz digital Lieblingsblock G2 angesteuert und auch noch zwei Karten in der letzten Reihe nebeneinander bekommen. Träumchen! Ab in den Warenkorb, schnell weiter zum Bezahlprozess geklickt, dann ein schnelles Freudetänzchen eingelegt, bezahlt, einen Flickflack hinterher geschoben, Jubel, Trubel, Heiterkeit! Best places ever und helau und alaf!

10 Minuten später, als ich meine Knochen wieder gerade gerückt hatte, schaue ich noch mal über beide Ohren grinsend in den Bestellverlauf. Einfach nochmal drauf gucken und mich daran erfreuen. Und was stelle ich da fest? In meiner Euphorie habe ich im Kopf das Stadion um 180 Grad gedreht. Das, was ich da hektisch in den Warenkorb geschmissen habe, war nicht G2. Es war H2. Ich kotze.

Ich war tatsächlich noch NIE auf der Haupttribüne und ich wollte da auch immer mal für ein Spiel drauf. Einfach mal gucken, mal ne andere Perspektive einnehmen. Aber doch bitte nicht H2 und erst recht nicht heute. So scheiße nah am Gäst*innen-Block und so fern ab der Süd, dass ich jetzt schon weiß, dass die Stimmung nur scheiße sein kann und wir mehr die Bochumer*innen hören werden, als alles andere.

Vor dem Stadionbesuch lag noch der Fanmarsch, den wir eigentlich ganz spontan noch mitmachen wollten und auch schon am Rathaus waren, dann aber doch noch spontaner verzichten mussten. Die Geschichte dazu erspare ich euch aber jetzt mal.

Im Stadion war es dann wie erwartet. Letzte Reihe hieß für uns immerhin nach Belieben stehen (überwiegend zu sitzen ist für mich genauso unmöglich wie derzeit leider auch Stehplatz-Gedrängel und Auseinandersetzungen mit GG-Steh-Reviergehabe), zumal die VIP-Logen hinter uns nur sporadisch belegt waren. Offenbar lockten Schnittchen und Sektchen hinter der Glasfassade mehr, als das Spiel und das von Minute 1 an. Dass das zwanghaft mit dem Spiel zusammenhing, wage ich entsprechend zu bezweifeln.

Zu unserer Begeisterung war H2 auch noch zu 2/3 bis 3/4 mit Bochumer*innen gefüllt (zumindest in unserer unmittelbaren Umgebung), die auch fröhlich mitsupporteten und ich frage mich, woher die alle die Tickets hatten. Gibt es so viele Arschlöcher in unseren Reihen, die ihre Karten auf irgendwelchen überteuerten Plattformen anbieten, wo mensch nach Belieben zuschlagen kann? Oder wer kriegt auf welchem Weg diese Tickets, die am Ende abseits des Gäst*innen-Kontingents doch bei diesen landen? Teils 5-6 VfL-Fans nebeneinander, die zusammen reinkommen und entsprechend gehören, ergo die Karten irgendwie am Stück bekommen haben müssen. Eine Konstellation, von der jede FCSP-Fan-Gruppe nur träumen kann, sofern mensch nicht gerade seit Ewigkeiten im Reihen-Dauerkartenbesitz ist. Ich wollte auch noch nachfragen, kam dann aber erst nicht dazu, dann war ich zwischenzeitlich zu angepisst und am Ende habe ich es glatt vergessen. Ich finde das umso erstaunlicher, wo heute - nach meiner augenscheinlichen Wahrnehmung - noch mehr FCSP-Fans auf der Ticket-Suche waren, als sonst und letztendlich draußen bleiben mussten. 

001

Ja, die Stimmung war bei uns beiden von Anfang an nicht die beste. Trotz der Tatsache, dass wir heute den Klassenerhalt klar machen werden. Trotz wundervoller Choreos auf den 3 anderen Tribünen, wichtigen Berni-Supports nach der 1. Halbzeit und weiterer Bekundungen auf den Tribünen, wie z.B. zu Ehren der wundervollen Margot Friedländer. Möge sie in Frieden ruhen.

003

Das Spiel war nun auch nicht dazu geeignet, uns aus diesem Loch rauszuholen (so verständlich der Leistungsabfall auch war und ergo null Vorwurf ans Team) und irgendwann war klar, dass wir das hier nur noch mit Zynismus ertragen können und holten uns folgerichtig zum allerersten Mal in unserem Stadionleben eine Tüte Popcorn.

015

Hier oben schallt der Support der Gäst*innen wirklich extrem laut hoch und die Süd hört mensch entsprechend leider so gut wie gar nicht, was ganz sicher nicht an der Süd liegt. Und heute heißt das halt: Bochum, da wo - schenken wir den Sprechchören Glauben - alle Jungs sind. Selbst die FLINTA* sind offenbar "alle Bochumer Jungs". Nur mit dem Unterschied, dass die oben rum nicht blank ziehen. Das tun nur die "richtigen" Jungs. Nur ein Kassierer-Konzert könnte das aus Bochumer Sicht wohl noch toppen. (Bitte verzeiht, dass ich versuche hier ohne rhetorische Smily-Hilfsmittel auszukommen. Schiri Zwayer ist schließlich auch ohne Gelb ausgekommen und da schließen wir uns gerne indirekt an.)

00713-/12-Trikots nebeneinander - das hab ich doch schon mal irgendwo gesehen (Insider, sorry!).

Dann irgendwann endlich der Schlusspfiff und ein paar positive Dinge: Tatsächlich stürmt, wie auch vorher mehrfach erbeten, niemand das Spielfeld. Die Ersatzbänke können in der Zeit verhüllt werden, damit nicht wieder irgendwelche Vollärsche die Embleme aus den Sitzen rausschneiden und auch die Tore werden noch abgebaut, während die noch leicht bedröppelten FCSP-Spieler sich mittels Banner auf ihrer Ehrenrunde für den Support dieser Saison bedanken.

Nur ein paar ganz wenige Nixchecker*innen sehen wir, die das mit dem Fanclub- und AntiRa-Turnieren offenbar nicht kapiert haben (oder es war ihnen egal) und die voller Freude ein Stück Rasen in den Händen halten. Bei uns will trotzdem gerade gar keine Stimmung aufkommen, zumal die Bochumer*INNEN noch ordentlich Krach machen und offenbar ein oder zwei Spieler, für die es dort die letzte Saison war, verabschieden.

Irgendwann gehen dann die Tore zum Spielfeld auf und wie einst in Wiesbaden machen sich direkt ein paar wenige 100 St. Paulianer*innen in Richtung Ordner*innen-Absperrung vor den VfL-Block und es kommt zu gegenseitigen Sympathiebekundungen. Da es genau wie in unseren Reihen freundschaftliche Verbindungen nach Bayern gibt und diese sich wohl auch beim VfL politisch begründen lassen (vermute ich mal, ich bin da nicht so drin), alles teils nachvollziehbar. Erst nach 5 Minuten grätscht eine Gruppe (Ultras?) aus dem Gäst*innen-Block mit dem lang ersehnten "Scheiß St. Pauli" dazwischen. Doch keine neue Freundschaft. A. aus unserem Fanclub ist sichtlich erleichtert. (Bitte verzeiht, dass ich versuche hier ohne rhetorische Smily-Hilfsmittel auszukommen. Schiri Zwayer ist schließlich auch ohne Gelb ausgekommen und da schließen wir uns gerne indirekt an.)

Wir machen uns irgendwann auch auf in Richtung Rasen und ab auf die Gegengerade, die verdienten Klassenerhaltspommes ziehen. Währenddessen gibt es immer wieder einzelne Regenschauer. Ein Teil flüchtet auf die Tribünen, ein anderen Teil tanzt ausgelassen auf dem Rasen. Wir gehören natürlich zu Letztgenannten. Haha, jetzt muss ich doch noch selber lachen.

Gegen 19:10 Uhr lassen sich auf der Süd Oke, eG-Miriam, eG-Andreas (falls richtig erkannt), Andi Bornemann und letztendlich die Spieler blicken und verdient feiern. Ich selber kann mich leider dann doch nicht mehr wie vorher ausgemalt, hier fallen lassen. Die Reizüberflutung setzt ein, bevor meine Stimmung in entspannte Freude und Erleichterung umschlagen kann, so dass wir Spieler samt Pyro leider gar nicht mehr mitbekommen. Mäh!

Aber was soll's. Drauf geschissen. Der Klassenerhalt ist dank kräftiger Schützenhilfe unserer Freund*innen aus Bremen (die verhindert haben, dass Heidenheim mit 11 Toren Differenz gewinnt) und München (die verhindert haben, dass Hoffenheim gegen sie punktet) geschafft. (Bitte verzeiht, dass ich versuche hier ohne rhetorische Smily-Hilfsmittel auszukommen. Schiri Zwayer ist schließlich auch ohne Gelb ausgekommen und da schließen wir uns gerne indirekt an.)

Und ich freue mich, dass sich alle hier freuen und ich freue mich ja auch irgendwie. Die Wahrheit liegt ja bereits im Intro da oben. Natürlich freue ich mich! Nur gerade nicht so spontan. 

Das war es dann auch von unserer Seite her für diese Saison. Minnigenz. Danke fürs Lesen, danke für die netten Worte in den Stadien dieser Liga oder wo auch immer.

Fazit: Ende gut.

Quälende Ego-Statistik

Knapp 75% der Spiele ist längst keine 34er, aber angesichts der persönlichen Umstände bin ich damit zufrieden. Weniger zufrieden bin ich dann jedoch mit der persönlichen Anwesenheitsstatistik. So stünden wir, wenn wir nur die Spieltage einfließen lassen, an denen ich anwesend war:

anwesend34

Wenn wir hingegen nur die Spieltage nehmen, wo ich abwesend war, sähe das so aus (Wolfsburg hier übrigens auf Platz 18, Heidenheim auf 17 und Bochum auf 16):

abwesend34

Spart Euch Eure Forderungen und Wünsche. Gute Nacht!

Credits

Mehr sportliche Kompetenz gibt es wie gewohnt beim Millernton.

Grönis Worte und einmal mehr wundervollen Fotos findet Ihr hier.

FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)
FCSP vs. VfL Bochum (17.05.25)

Comments powered by CComment