Samstag, 16.08.25, 15:30 Uhr, DFB-Pokal (M), 1. Hauptrunde, Millerntor

Vorgeplänkel: Vereinsleben

Für uns heißt so ein Heimspiel ja immer: Möglichst viel Vereinsleben aufsaugen, was angesichts unserer etwas früheren Anreise dieses Mal auch gut möglich ist. Am Donnerstag kurz auf ein Getränk zum Pre-Soft-Opening-Tag des Clubheims, Freitag für die Südkurvenmitgliedschaft vorm Jolly eintragen, dann nochmal zum Clubheim den "richtigen" Soft-Wiedereröffnungstag mitnehmen und last but not least rüber zum Freundschaftsspiel der Frauen in die Feldarena. So zumindest der Plan, der durch die kurzfristige Absage des Spiels ausgebremst wurde, uns jedoch noch eine schöne Zusatzstunde mit netten Menschen im Clubheim bereitete. 

Apropos Clubheim: Dass da noch nicht alles fertig ist, war schnell klar. Viel weiß, was teils noch bunt werden soll, die Theke noch nicht auf der richtigen Höhe, wir bleiben gespannt. So oder so an dieser Stelle nochmal Danke und Hut ab an alle, die sich hier ehrenamtlich beteiligen. Und wieder müssen wir uns eingestehen, wie sehr uns auf Grund der weiten Entfernung die Hände gebunden sind, um irgendwie noch mehr Teil des Ganzen zu sein. But früher oder später, time will tell. Beschränken wir uns halt bis dahin weiterhin auf diesen Blog.

Überreizt und trotzdem da, hochsensible Antifa

Dann kommt der Spieltag, also ab zum Altonaer Balkon, um dem Pflichtspielauftakt auf einem 3,5km langen stimmungsvollen Weg entgegen zu schreiten. Hach ja, kennt ihr das? Wenn irgendetwas total unvernünftig ist, mensch das aber unbedingt machen will, weil Bock drauf? Beschissene Augenkrankheit, die irgendwann zur Erblindung führen kann und Rauch ist da total beschissen für? Ach komm, irgendwie werd ich mich da schon wegdrehen können, wenn die ersten Rauchtöpfe gezündet werden. Klaro klappte das eher so semi. Am Ende war es dann aber doch die Überreizung, die mich nach ca. 3/4 Weg zwang, vorzeitig abzubiegen. Ey, aber immerhin. Und überhaupt auch für die Zukunft eine ganz gute Strategie: Bei ganz viel Bock vorher die Notausgangsoptionen überdenken, dann einfach machen und notfalls vorzeitig aussteigen. Ob Kneipe, Fanmarsch, Konzert oder whatever: Wenn nicht mehr geht, dann geht halt nicht mehr und bis dahin genießen, so gut es geht. Mit dem Genießen das klappt zwar auch nicht immer, aber. Heute hat es auf jeden Fall geklappt und war geilo bis dahin. Schöne gelöste Atmosphäre, viele Leute, top Stimmung und überhaupt.

20250816 130016

Inside

Next Step. Für mich heißt es nach wie vor: Ohne Sitzoption im Rücken geht leider nix und da die Fanclub-Südtickets eh rar gesäht sind, freue ich mich umso mehr über die heutige Option im Lieblingsblock G2. Letzte Reihe, stehen also kein Problem und wenn's nicht mehr geht, einfach mal kurz sacken lassen. Die Saison dürfte (dieses Mal seit langer Zeit ohne Saisonabo) ein ziemlicher Kampf um Tickets werden, aber wem schreib ich das. Rotzalledem: Wenn Ihr im besten Fall so dauerhaft zwei Tickets nebeneinander auf der GG im Sitzbereich habt und mal nicht hinkönnt, sie aber gar nicht unbedingt in den Zweitmarkt stellen wollt und auch sonst niemanden dafür habt: Wir sind dankbare Abnehmer*innen. Für den Meisterschaftsauftakt gegen Dortmund haben wir immerhin zwei Nord-Sitzer klar machen können. Gibt geileres, als so nah am Gäst*inneblock, aber immerhin dabei.

Die Rituale durchlaufen (Pommes) und schon geht es gewohnt früh in den Block. Am Ende ist es nicht etwa (wie so oft auswärts) das Generve aus den Boxen, das uns in Erinnerung ruft, dass hier heute der offizielle Heimverein aus Norderstedt an den Reglern sitzt. Es ist schlichtweg "nur" die Tatsache, dass ich die Mucke nicht (wie zu Hause sonst immer) abfeiere, sondern sie irgendwie links rein und rechts wieder raus geht. Leider wird auch die Aufstellung eher eintönig vorgelesen und ohne nach den Vornamen Raum für den Nachnamen aus tausenden von Kehlen zu lassen. Naja, so können wir bis zum Meisterschaftsauftakt wenigstens noch ein wenig vor dem Spiegel üben, ohne uns schon heute zu blamieren.

Norderstedt, mega Pluspunkt: Eichhörnchenblockfahne!

20250816 152513

Unsere Antwort:

20250816 152243

Das hat schon fast was von Wechselgewedel.

Die Stimmung bei uns da oben ist ganz ok. Ist halt nicht der Stimmungskern, aber dafür war's gut und generell fand ich es im weiten Rund bzw. Eck einen hervorrangend Stimmungsauftakt.

20250816 152654

Was dann sportlich folgte war eine Dominanz, wie wir sie nicht immer in der ersten Pokalrunde gesehen haben. Gefühlter Ballbesitz: Handgestoppte 103% (real 78%). Gab es tatsächlich einen Ballverlust, dann kam der unfassbare Fujita (oder ein anderer Spieler) daher und holte ihn mit einer Leichtigkeit zurück, dass ich mir die Augen rieb (oder war das noch der Rauch?). Ich bin begeistert und denke kurz "ist ja nur ne Frage der Zeit, bis das erste Tor fällt". Und dann fällt mir ein, dass das ja bei uns so ne Sache ist...

Zumal Keeper Huxsohl, dem nach dem Spiel beim Gang zum Interview das ganze Stadion applaudierte, einen fantastischen Tag erwischte. Und so musste uns bei 41:9 Torschüssen tatsächlich Niko noch zwei Mal den Arsch retten, sonst hätten wir am Ende bei gerundeten 4:1 X-Goals (mein Tipp vorher) ganz schön irritiert aus der Wäsche geguckt.

Die Fotograf*innen waren sich zur 2. Halbzeit wohl auch sehr sicher, so dass das Knipskisten-Verteilungsverhältnis bei 15:0 auf Strafraumhöhe der Norderstedter lag. Aber Pustekuchen: Am Ende steht das Elfmeterschießen, worauf ich ungefähr soviel Bock habe, wie aufs Derby in 2 Wochen: Eigentlich so gar nicht, aber wegschauen und -bleiben ist ja auch keine Lösung.

Ob der erste Treffer durch Oppie oder die Fehlschüsse der Norderstedter: Ich konnte mich kaum nach außen raus freuen. Die Anspannung war insbesondere nach Haukes Fehlschuss zum Auftakt viel zu groß. Fujita konnte seine Leistung leider nicht krönen, da das erste Ausgucken des Keepers voll in die Hose ging, da er den Knicker leider nicht in die Ecke legte, sondern - aus welchen Gründen am Ende auch immer - in die Tormitte. Da Huxsohl sich bei der Ausführung allerdings schon komplett vor der Torlinie befand, bekam Fujita ne zweite Chance und da war der Bammel dann wohl etwas zu groß, so dass er von seiner ursprünglichen Taktiv abwich und die Murmel an den Pfosten drosch.

Das ganze Elferpölen war ein einziges Drama, was wir irgendwie dann doch gewannen, worauf ich meinen Kopf endlich loslassen und nach Nikos entscheidendem Save die Hände stumm nach oben recken konnte. Was für ein krasser Scheiß!

Auswärtssieg!

... schallt es durch G2 und während sich auffallend viele Menschen hier oben früh nach draußen begeben, warten wir, bis auch die Norderstedter ihre verdiente "Ehrenrunde" hinter sich gebracht haben, um auch ihnen den verdienten Applaus zu zollen. 

Ja, unterm Strich war's trotz der nur knappen Kiste gegen den Viertligisten insgesamt schon geil: Endlich wieder Fußball, endlich wieder Millterntor (auch wenn ich mich jetzt schon auf "richtig auswärts" freue - vom Derby mal abgesehen), dazu ein Sieg und eigentlich auch ne - vor allem in der 1. Halbzeit - gute Leistung. Paar Tore wären noch cool gewesen, aber wir wollen ja auch nicht sofort in totale Euphorie verfallen. Fallhöhe und so. Nicht gesund. Also schön Torschüsse üben und dann nächste Woche Dortmund abschießen. Jaja, ich träum ja gleich schon weiter: Gute Nacht! 

Credits zum Saisonstart

Mehr sportliche Kompetenz gibt es wie gewohnt beim Millernton.
Wie gewohnt fantastische Fotos und Worte bei Gröni.
Ebenfalls Fotos und Worte gibt es bei BeebleBlox.
Wichtige Worte zum Saisonstart gibt es beim magischerfc.
Für Aufmerksamkeit sorgt derweil ein neuer Blog: fcsp.net.

20250816 152746