still lovin

  • RilRec News
  • Bands
  • Veröffentlichungen
  • Shop
  • Gigs
  • downloads
  • About
  • Millernstrain

Hach, ja. Jens LehMANN. Ich durfte oder musste ihm bereits als B-Jugendlicher gegenüber stehen. Schon damals waren die Inhalte seiner lautstarken Äußerungen auf dem Spielfeld nicht unbedingt immer wertschätzend. "Haut der Wurst da endlich einen rein!" soll er damals über den Ascheplatz am Uhlenkrug geschrien haben und meinte damit mich.

Weiterlesen: Boahr, Jens, ey...

Verdammt! Ich bin eigentlich im Urlaub, habe aber glatt vergessen mich hier abzumelden, so dass mir wohl nix anderes übrig bleibt, als meine Gefühlswelt hinsichtlich der im Raum stehenden Verpflichtung von Alexander Blessin hier zu hinterlassen.

Weiterlesen: Die Euphoriebremse (aber nicht wirklich)

Das Ding ist durch. Wir nehmen eine ordentliche Ablöse mit und müssen eine:n neue:n Trainer:in suchen. Also zum Glück nicht "wir", sondern Andi. Und der hat´s voll drauf. Deshalb mache ich mir aus sportlicher Sicht gar nicht so viel Sorgen. Sorgen mache ich mir um ganze andere Dinge. Dazu mehr im zweiten Teil dieses Artikels. Zunächst muss ich meiner - auf diesem vorhandenen sportlichen Niveau halblaienhaften - Meinung noch kurz Raum geben.

Weiterlesen: Das NO GO bei der Hürzeler-Nachfolge

Nein, nichts, sorry.

Ein weiterer Tag droht zu verstreichen, an dem die ganze Fußballwelt (und alle anderen Lebewesen) einmal mehr auf die alles entscheidende Schlagzeile wartet: "Fabian Hürzeler ist neuer Trainer des Brighton & Hove Albion FC". Stattdessen nimmt die ganze Posse weiter Züge an, die selbst die letzten Tage locker in den Schatten stellen.

Weiterlesen: Vertragspoker um Hürzeler, Tag 273 (gefühlte Temperatur)

Der 8. März 2024, Headline auf der FCSP-Homepage: "Der FC St. Pauli verlängert den Vertrag mit Fabian Hürzeler". Was viele nicht (mehr) für möglich gehalten hatten, ist wahr geworden. Über Monate zog sich diese Hängepartie hin und die Spatzen am Millerntor zwitscherten die Ursache längst von den Stadiondächern: Hürzeler will eine Ausstiegsklausel, Bornemann nicht.

Weiterlesen: Oiverräter? Hürzeler goes UK!?

Wie gering der Stellenwert des Frauenfußballs noch immer ist, wird bei einem Blick auf die offizielle DFB-Seite, Rubrik "DFB-Pokal der Frauen" deutlich. Während bei den "Männern" die Rahmentermine in der entsprechenden Rubrik schon lange veröffentlicht aka gepflegt sind, findet mensch in der äquivalenten Rubrik der "Frauen" unter "Rahmentermine" und "Wettbewerbs-Informationen" noch immer die Termine und Infos der Saison 2023/24.

Weiterlesen: Frauen-Fußball-Termin-Recherche (DFB-Pokal)

Beim "Lauf gegen Rechts" kam es mal wieder zu einem bedauerlichen Einzelfall seitens der Polizei. Klingt das etwa nach Widerspruch? Wir sparen uns hier einen eigenen Kommentar und veröffentlichen stattdessen solidarisch die Stellungnahme der Abteilungsleitung Marathon und des LgR-Organisationsteams (Quelle: Instagram lauf_gegen_rechts):

Weiterlesen: Zwischenfall beim Lauf gegen Rechts

Am 28. Mai war Diversity Day - auch auf Sky. Unter anderem kam Anny aus unserem Fanclub dort per Live-Schaltung zu Wort und hat zusammen mit Julia Monro den Film "Vielfalt im Stadion - Queere Fans" präsentiert.

Weiterlesen: Diversity Day (bei Sky)

Sommerpause. Zeit mal wieder die Aufreger abseits der Vereinsbrille zu beleuchten. Oder anders: Krampfhaft den Blog aktiv zu halten. Fragestellung: Lieben wir den Fußball, so wie er ist, mit all den Aufregern und all dem nervigen Scheiß? Ja, aber! Oder wäre er doch cooler, wenn an den häufig thematisierten Stellschrauben Hand angelegt werden würde?

Weiterlesen: Regeländerungen 2024/25

Aufstieg! Geil. Aber was heißt das denn jetzt so kommerziell gedacht? In wie weit sind wir auch in der Hinsicht zukünftig konkurrenzfähig? Ihr wollt euch die ganzen Infos nicht einzeln zusammensuchen und dennoch seriöse und wissenschaftlich basierte Zahlen haben? Kein Problem, dafür sich wir ja da.

Weiterlesen: Aufstiegsgeld!!

Sabrina Wittmann. Sagt euch nichts? Sabrina Wittmann ist die erste Trainerin im teutschen Herren Profifußball und hatte gestern (5.5.24) mit dem FC Ingolstadt ihren ersten Einsatz in der Coachingzone des Drittligisten. Durch ein Tor in der Nachspielzeit sicherten die Ingolstädter sich gegen Waldhof Mannheim ein 1:1. Und obwohl der FCI nicht gerade der Verein ist, dem meine Sympathien gelten, habe ich mich im Moment des Ausgleichs riesig gefreut.

Weiterlesen: Sabrina Wittmann (und die Gleichgültigkeit alter weißer Männer)

Seite 5 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • intern
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum