
06.04.24, 28. Spieltag, Wildparkstadion, 15:30 Uhr, 1:2 (1:1)
Einleitung: Puh. Zurück aus Karlsruhe. Mir fällt es schwer das alles in Worte zu fassen. Die Vorfreude auf das Spiel, dann die schockierende Schreckensnachricht über den Zusammenbruch eines FCSP-Fans während der Anreise und seinem ungewissen Gesundheitszustand. Das überschattet natürlich alles. Sorgen, Ungewissheit, Stille. Keine Choreo, kein organisierter Support - klar, wer hat in so einer Situation dazu noch Lust.
- Details
- m.
- BERICHTERSTATTUNG

31.03.24, 27. Spieltag, Millerntor-Stadion, 13:30 Uhr, 2:1 (1:0) oder "Wenn die F5-Tasten-Produktionsstätten-Aktien durch die Decke gehen"
Wohnsitz, 8 Grad, Regen, die Welt steht still und wir daneben, als wir die Haustür öffnen um die Fahrt in den "geilen hohen Norden" anzutreten. Auch ohne Rantanplan und ohne Jens Rachut. Ich bin müde und die nicht vorhandene Sonne sticht in meine eh nicht mehr gesunden Augen.
- Details
- m.
- BERICHTERSTATTUNG

Seit Bestehen der eingleisigen 3. Liga und dem Wegfall des 4. Abstiegsplatzes, reichen - so sagt der alberne Volksmund - auch in der 2. Bundesliga 40 Punkte zum Klassenerhalt. Das stimmt aber auch nur deswegen, weil Erzgebirge Aue in der Saison 2017/18 in der Relegation gegen den Karlsruher SC erfolgreich war (0:0 und 3:1). Zuvor hatten die Sachsen mit den berühmt berüchtigten 40 Punkten lediglich Platz 16 in der Abschlusstabelle belegt und hätten damit beinahe den Volksmund Lügen gestraft. Verdient hätte er es ja.
- Details
- m.
- MEINUNGSMACHE

Queere Fans im Stadion: Ein Kurzfilm und eine Initiative, die wir euch ans Herz legen möchten.
Mit was für Herausforderungen queere Fans im Stadion und überhaupt als Fußballfan zu kämpfen haben, seht ihr im Film "Queere Fans im Stadion"*, bei dem auch Anny aus unserem Fanclub und Blog eine Rolle spielt. Die Initiative "ViS - Vielfalt im Stadion" informiert rund um das Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Zuschauer*innensport Fußball. Gefördert wird ViS von ‚Demokratie leben!‘ vom BMFSFJ.
- Details
- m.
- MEINUNGSMACHE

Beim Heimspiel gegen HERTHA BSC (10.03.24) wird erstmalig ein Awareness Team im Einsatz ein, was uns ausgesprochen freut. Viele von euch kennen solche Konzepte bereits von Konzerten und Festivals, insbesondere innerhalb von DIY-Strukturen. Nun geht auch der FC St. Pauli diesen wichtigen Schritt und ist einmal mehr Vorreiter, wenn es im Profifußball um progressive und emanzipatorische Ansätze geht.
- Details
- m.
- INFOS & NEWS

01.03.24, 24. Spieltag, Arena AufSchalke, 18:30 Uhr, 3:1 (1:0)
Dienstag, 27.02.24, 13:36 Uhr
Das erste Auswärtsspiel nach offizieller Anmeldung unseres Fanclubs und schon stehen wir vor einer inneren Zerreißprobe. Dabei könnte alles so schön sein: Wir planen die Anreise in vollständiger Mitgliederpracht anzutreten und zwar mit der vermutlich gerade bekanntesten Straßenbahn Teutschlands: der 302.
- Details
- m.
- BERICHTERSTATTUNG

27.01.24, 19. Spieltag, Gelände des ehemaligen Rheinstadions, 20:30 Uhr, 1:2 (0:2)
Mittwoch, 24.01.2024, 16:01 Uhr
Es ist zum Mäuse melken, was ich natürlich niemals tun würde. Dennoch erscheint mir diese 5-Euro-taugliche Floskel zum erneuten DB-Streik zu passen, wie die Faust aufs Auge. Und schon sind es 10 Euro. (Die Faust gilt natürlich ausdrücklich nicht der GDL, sondern ausschließlich der Sinnbildlichkeit um die Porzellanfüllung zweistellig zu gestalten.)
- Details
- m.
- BERICHTERSTATTUNG